Kolloquium Angewandte Mineralogie
Freitag, 18.12.2020
Vorträge im Rahmen der Besetzung der W2-Professur
Applied Mineralogy: Geomaterials in Technology and Environment
Aufgrund der aktuellen Situation finden alle Vorträge via Zoom statt.
Bitte registrieren Sie sich vorab für die Zoom-Veranstaltungen mit diesem Link:
https://lmu-munich.zoom.us/meeting/register/tJUtc-mvqDgpEtbn4E0nDJn6o1vGiTmzHkvz
Nachdem Sie sich registriert haben, erhalten sie per E-mail eine Bestätigung und einen persönlichen Link zu allen Vorträgen.
Please register in advance for the Zoom meetings using this link:
https://lmu-munich.zoom.us/meeting/register/tJUtc-mvqDgpEtbn4E0nDJn6o1vGiTmzHkvz
After registering, you will receive a confirmation email containing information about joining the meeting.
Die wissenschaftlichen Vorträge dauern 30 Minuten (+ 10 Min. für Diskussion).
Anschließend folgt eine Vorlesung (Lehrprobe) von 20 Min. (+ 10 Min. für Fragen) zum Thema "Die Pauling'schen Regeln aus heutiger Sicht".
Die Lehrprobe richtet sich an Studierende im Bc Geowissenschaften im 4. Semester.
*********
Programm am Freitag, 18.12.2020
8:00 Uhr (s.t.) Dr. Katrin Hurle (Universität Erlangen-Nürnberg)
"The effect of additives in calcium phosphate bone cements: Characterization of setting reaction
and hydration products with advanced mineralogical methods"
10:30 Uhr Dr. Elena Sturm (Universität Konstanz)
"Nanostructured mineral-based materials"
13:30 Uhr Dr. Jurij Koruza (Technische Univ. Darmstadt)
"Design of lead-free antiferroelectric perovskites for sustainable energy transition"
16:00 Uhr (s.t.) Dr. Elena Bykova (Carnegie Institution for Science, Washington DC)
"Ultra-high pressure chemistry and crystallography: from planet's interior to novel materials
*********